Die BARMER informiert

Ab dem 01.06.2022 erhalten alle erwerbsfähigen geflüchteten Menschen aus der Ukraine ALG II Leistungen. Damit besteht ab diesem Zeitpunkt auch eine Krankenversicherungspflicht in der deutschen Krankenversicherung und ein Krankenkassen-Wahlrecht.
 
Wir sind gut darauf vorbereitet und bieten allen unsere Hilfe und Unterstützung an. Meldet euch gern in unserer Filiale unter 0800 333004 104470 oder unter anja.jungnickel@barmer.de
 
Ihre Krankenkasse für ein gesünderes Leben. | BARMER
 
Alle Infos sind in beiden Sprachen verfügbar.

Besucheranschrift:
BARMER Eberswalde
Friedrich-Ebert-Str. 17
16225 Eberswalde
 
Telefon 0800 333004 104-451 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz )

Freie Plätze in der Tagespflege "Flößerstube"

Die "Flößerstube" ist eine teilstationäre Tagespflege für 18 pflegebedürftige Gäste. In familiärer Atmosphäre erleben Sie einen strukturierten Tagesablauf, indem Sie mit Ihren individuellen Bedürfnissen aktiv einbezogen werden. Ein abwechlsungsreiches Betreuungs- und Beschäftigungsprogramm mit u. a. Spaziergängen, musikalischen Angeboten, Gedächtnistraining, Kochen und Backen sowie Zeit für Entspannung sorgen für Freude und Anregung.

Anmelden können Sie sich gerne telefonisch unter 03335-4510250 oder per Mail unter info@pts-schorfheide.de an. In einem persönlichen Gespräch können wir gerne alle Ihre Fragen beantworten und würden uns freuen, Sie bald bei uns in der Tagespflege "Flößerstube" begrüßen zu können.

Jetzt das Sportabzeichen machen

An alle Interessierten mit und ohne Verein, Mannschaft oder Unternehmen,

Die Sportabzeichen-Tour des DOSB ist wieder unterwegs und wir laden Sie und ihren Verein/Abteilungen herzlichst ein. In diesem Jahr konnten wir als besonderes Highlight, den Eberswalder Zoo, als Veranstaltungsort gewinnen.

Wie der Name der Veranstaltung es schon verrät, ist es Teilnehmer*innen möglich das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes abzulegen. Darüber hinaus sind auch verschiedene Angebote mit Spiel und Spaß und voller sportlicher Aktivität zu erleben.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 13.09.2022 vor und im Zoo Eberswalde statt. Der Zooeintritt ist für Teilnehmer*innen kostenfrei. Eine Anmeldung ist erwünscht (bis zum 01.07.2022). Das dazugehörige Formular können Sie sich hier herunterladen.

Anmeldeformular

Medizinischer Dienstag: Säuglings- & Kleinkind-Psychiatrie

Der erste Medizinische Dienstag der GLG in diesem Jahr findet am 01.02.2022 statt. Unter dem Thema Säuglings- und Kleinkind-Psychiatrie werden die Referentinnen M. Stimpfl MSc. und Dipl. Psych. D. Cremerius umfangreiche Informationen vermitteln und Fragen beantworten.

Den Vortrag können Sie sich live am PC oder Smartphone ansehen. Den Zugang erhalten Sie über die Webseite www.glg-gesundheit.de.

Medizinischer Dienstag: Burnout & Depression

Am 05.10.2021 findet wieder ein Medizinischer Dienstag der GLG statt. In diesem geht es um ein in der heutigen Zeit sehr wichtiges und vielschichtiges Gesundheitsthema: Burnout & Depression.

Prof. Dr. med. Uta Donges, Chefärztin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am GLG Martin Gropius Krankenhaus Eberswalde wird als Referentin einen Vortrag dazu halten.Im Anschluss kann jeder seine Fragen zum Thema im Live-Chat stellen.

Den Vortrag können Sie sich live am PC oder Smartphone ansehen. Den Zugang erhalten Sie über die Webseite www.glg-gesundheit.de.

GLG baut: Das neue Ärztehaus

Das neue Ärztehaus der GLG in Eberswalde in der Georg-Friedrich-Hegel-Straße wird auf 77 Betonpfählen stehen, die jeweils 15 bis 25 Meter in den Boden reichen. Diese Maßnahme ist nötig, um die Statik des geplanten Gebäudes auf dem Baugrund zu sichern. Ein gigantischer Bohrer treibt die Löcher in das Erdreich, die dann mit Beton gefüllt werden. Der Starkregen der letzten Tage hat die Arbeiten erschwert. Nun aber geht es zügig voran.
Projektleiter Jens Rutz erläutert den aktuellen Stand in einem kurzen Videoclip, der mittels QR-Code (links unter dem Foto) abgerufen werden kann. Der Rohbau des neuen Ärztehauses soll im Oktober 2021 stehen, Ende 2022 soll das neue Ärztehaus in Betrieb gehen. Die GLG-Arztpraxen und die Apotheke aus der Robert-Koch-Straße werden dann hier ihren Standort haben.

PDF: GLG intern 43/2021

wolke 17 Laufshirt zum Stadtlauf – laufen / gehen / präsent sein für den Förderkreis Kinderklinik Eberswalde

Der Förderkreis wolke 17 hofft, dass es zum 15. Eberswalder Stadtlauf und darüber hinaus sehr viele Läufer und Unterstützer geben wird, die während des Trainings, des Laufes, am Straßenrand oder im Freizeitsport auf den neu gegründeten Förderkreis für die Eberswalder Kinderklinik hinweisen.
 
In diesem Zusammenhang können Förderkreismitglieder, Unterstützer und Interessierte ein tolles Funktionsshirt mit exklusivem wolke 17 Design (siehe Abbildung) bestellen. Der Eigenbeitrag zum Shirt beträgt pro Stück 15 € -  die tatsächlichen Kosten liegen, je nach Gesamtbestellmenge zwischen 22 und 33 € - die Differenz übernimmt der Förderkreis.
 
Die Anmeldung zur Teilnahme am Stadtlauf erfolgt unabhängig davon individuell über das Anmeldeformular auf unserer Webseite.
 
Um Shirts zu bestellen BITTE UNBEDINGT bis zum 10. Juli 2021 die gewünschte Anzahl und Größe(n) (Damen: XS–XL; Herren: XS–XXL; Kinder: 86–176 - Erwachsene können zwischen Rund- oder V-Ausschnitt wählen) sowie Kontaktdaten (Adresse, Telefon) an info@foerderkreis-wolke17.de
senden.
 
Pro Shirt bitte MIT DER BESTELLUNG IM VORAUS 15 € auf das wolke 17 Konto bei der Sparkasse Barnim überweisen.
 
Partner für Gesundheit / wolke 17
BIC – WELADED1GZE
IBAN – DE59 1705 2000 0940 0742 22
Verwendungszweck – Name laut Shirtbestellung
 
Abholort und -termin werden den Bestellern mit Eintreffen der Shirts per Mail mitgeteilt.
 
Die Möglichkeit der Shirtbestellung darf weit gestreut werden. Bei Fragen wenden Sie sich gern direkt an den Förderkreis unter info@foerderkreis-wolke17.de.

PTS - Pflegeteam Schorfheide sucht Mitarbeiter im ambulanten Pflegedienst

Werde ab sofort Teil unseres Teams im ambulanten Pflegedienst!
Bist Du eine Pflegefachkraft oder Pflegekraft? Dann bewirb Dich bei uns, wir freuen uns auf Dich.
 
Bewerbung unter:
info@pts-schorfheide.de

PTS-Pflegeteam Schorfheide GmbH, Marienwerder Str. 11, 16244 Schorfheide, Telefon: 03335-4510250

Die 1893 sucht dich als Teamleiter (m/w/d)

Für die Modernisierung einer Großwohnsiedlung im Brandenburgischen Viertel (BRAND.VIER) sucht die Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 einen Teamleiter/eine Teamleiterin (m/w/d).

Einen Auszug aus der Stellenbeschreibung der 1893 finden Sie hier:

"In Eberswalde geschieht gerade etwas Einmaliges. Wir wecken ein ganzes Viertel auf und machen aus dem Brandenburgischen Viertel BRAND.VIER. Wir sanieren, erfinden tolle Grundrisse und denken alles neu – ringsherum und mittendrin.

Du bist ein Teil davon, weil du baufachlich was drauf hast, weil du gut verhandeln kannst, Bock auf Sablono hast und schon woanders Platte saniert hast.

Natürlich musst du auch zielstrebig sein, denn 60 Millionen Euro und 980 Wohnungen sind kein Pappenstiel. Sicher ist, dass wir alle mitmachen, nicht nur deine drei Team-Miglieder.

Die gesamte 1893 arbeitet daran, dass BRAND.VIER aufblüht und strahlt.

Schaff’ einen Ort, an dem sich Menschen in den nächsten Jahrzehnten wohlfühlen und begegnen. Schreib’ Stadtgeschichte und mach’ aus unserem Viertel ein Ganzes."

zur Stellenanzeige

Informationen zur Stellenanzeige findest du auch unter www.1893-wohnen.de.

Tanz mal mit Regina & Sergiu Luca im Wohnzimmer

Wir freuen uns, Ihnen eine kleine Abwechslung im Corona-Alltag bieten zu können. Die Profitänzer Regina & Sergiu Luca, bekannt aus der beliebten TV- Show „Let’s Dance“, tanzen am Samstag, den 13.02.2021 mit uns in unseren Wohnzimmern.
 
Unsere Angebote
Kurs 1 um 17:15 Uhr: Zumba mit Regina (max. 100 Teilnehmer) - dieser Kurs ist KOSTENFREI 
Kurs 2 um 18:30 Uhr: Lateintanz Anfänger mit Regina und Sergiu (max. 20 Paare) - dieser Kurs ist KOSTENFREI 
Kurs 3 um 19:45 Uhr: Lateintanz Fortgeschritten mit Regina und Sergiu (max. 12 Paare) - Kosten: 30€ pro Paar 
Die Dauer der Kurse beträgt jeweils 60 Minuten. 
 
Anmeldung
Die Anmeldungen für die Kurse nehmen Sie bitte auf der Internetseite www.tanz-mal.de der mobilen Tanzschule Tanz Mal, Inhaber Alexander Merten, im Kontaktformular vor.  
Bitte geben Sie an, an welchem Kurs Sie teilnehmen möchten. Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl lohnt es sich, schnell zu sein.
 
Weitere Informationen 
Alle Kurse finden online über den Onlinedienst ZOOM statt. Wer eine Anleitung benötigt oder es vorab testen möchte, kann dies gern im Kontaktformular vermerken.
Am Freitag, den 12.02.2021 erhalten dann alle Teilnehmer den Link für den jeweiligen Zoom-Kurs von uns zugeschickt.
Die Kurse 1 & 2 werden von den Partnern für Gesundheit gesponsert. Der Kurs 3 muss von den Teilnehmerinnen/ Teilnehmern selbst bezahlt werden. Hierzu erhalten die Interessenten eine gesonderte Mail.
 
Wir wünschen euch viel Freude und eine tolle Zeit mit Regina und Sergiu Luca.

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 21